Richtlinien für Publicationen Zusammenstellung
Berichtsrichtlinien sind einfache, strukturierte Werkzeuge, die das Schreiben von Manuskripten erleichtern. Sie stellen sicher, dass Studien leicht verständlich, in systematische Übersichten aufgenommen und von anderen Forschern repliziert werden können. Einige Leitlinien empfehlen auch Möglichkeiten zur Verbesserung zukünftiger Studien.
Die folgenden Leitlinien stehen Forschern auf dem Gebiet der Homöopathie zur Verfügung:
Recommendations for Designing, Conducting and Reporting Clinical Observational Studies in Homeopathic Veterinary Medicine
Weiermayer, P, Frass, M, Fibert, P et al.
Homeopathy. 2023. doi: doi:10.1055/s-0043-1760845
Epub ahead of print.
Case Reporting in Homeopathy—An Overview of Guidelines and Scientific Tool
Teut M, van Haselen RA, Rutten L et al.
Homeopathy. 2021 Sep 14. doi: 10.1055/s-0041-1731313.
Epub ahead of print.
Recommendations for Designing, Conducting and Reporting Observational Studies in Homeopathy
Teut M, Walach H, Varanasi R et al.
Homeopathy. 2020 Aug; 109(3):114-125. doi: 10.1055/s-0040-1708045.
Epub 2020 May 14.
Reporting data on homeopathic treatments (RedHot)et al.
Dean ME, Coulter MK, Fisher P et al.
J Altern Complement Med. 2007 Jan-Feb; 13(1):19-23.
doi: 10.1089/acm.2006.6352.
Reporting experiments in homeopathic basic research (REHBaR) -a detailed guideline for authors
Stock-Schröer B, Albrecht H, Betti L et al.
Homeopathy. 2009 Oct; 98(4):287-298.
doi: 10.1016/j.homp.2009.09.006.